MITGLIEDSCHAFT / MEMBERSHIP
Die Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft zählt mehr als 400 Mitglieder in aller Welt. Dazu gehören 110 Bibliotheken, welche das Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft im Abonnement beziehen.
Scholars of any nation or discipline are welcome to join the Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft!
Die Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft heißt alle Interessenten willkommen, die folgende Ziele und Aufgaben unterstützen: 1) Erforschung von Leben, Werk und Zeit des Tiroler Ritters, Dichters und Sängers Oswald von Wolkenstein (ca. 1376/77-1445) sowie 2) Förderung der europäischen Spätmittelalterforschung. Laut § 3 der Satzung können 1. Einzelpersonen sowie 2. juristische Personen, Gebiets- und sonstige Körperschaften, Stiftungen, Gesellschaften, Verbände sowie Personenvereinigungen aller Art Mitglieder der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft werden. Zur Aufnahme neuer Mitglieder ist die Zustimmung des Vorstands erforderlich. Die Vollmitgliedschaft berechtigt zum kostenlosen Bezug des Jahrbuchs der Gesellschaft sowie zur Benützung des 'Wolkenstein-Archivs'. Die aktuellen Beitragssätze finden Sie auf dem Beitrittsformular!
Ehrenmitglieder – Honorary Members:
Ehrenvorsitzender: Prof. em. Dr. Ulrich Müller (†)Landeshauptmann von Südtirol a.D., Dr. Silvius Magnago (†)
Dr. Luis Durnwalder, Südtiroler Landeshauptmann und Präsident der Autonomen Provinz Trentino-Südtirol, Landhaus, I – 39100 Bozen, Südtirol
Dr. Egon Kühebacher, Herzog-Tassilo-Str. 15, I - 39038 Innichen, Südtirol, Italy
Prof. Dr. George F. Jones (†)
Dr. Dieter Kühn (†), Richard-Bertram-Str. 79, D - 50321 Brühl, Germany
Dr. Irmtraud Freifrau von Andrian-Werburg, Archivdirektorin a.D. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Thomas-Mann-Str. 43, D – 90471 Nürnberg, Germany
Prof. Dr. Anton Schwob
Dr. Ute Monika Schwob
Prof. Dr. Sieglinde Hartmann
Beitrittsformular – Membership Registration Form - Download: |
|
Beitrittsformular als PDF![]() |
Satzung der OvW-Gesellschaft |