Die Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft ist eine internationale Vereinigung von Mediävistinnen und Mediävisten aller Disziplinen.
Ihre Ziele sind: die Erforschung von Leben und Werk des Ritters, Dichters und Sängers Oswald von Wolkenstein (ca. 1376/77-1445) und Interdisziplinäre Forschungen zur gesamten Kultur des europäischen Spätmittelalters.
Siehe die Satzung der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Über uns
Die Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft e.V. ist im Jahr 1980 als gemeinnützige Vereinigung zur Erforschung von Leben und Werk des Ritters, Dichters und Sängers Oswald von Wolkenstein (ca. 1376/77-1445) sowie der gesamten Kultur des europäischen Spätmittelalters gegründet worden. Mit diesem Ziel veranstaltet die Gesellschaft regelmäßig wissenschaftliche Tagungen, Kolloquien oder Symposien, wobei sowohl generelle Themen als auch speziell einzelne Autoren zum Gegenstand Fächer übergreifender Erforschung gewählt werden. Dabei sind stets öffentliche Vorträge, Konzerte oder Ausstellungen eingeplant, um die wissenschaftlichen Fragestellungen an eine größere Öffentlichkeit zu vermitteln. Die Tagungsvorträge werden in der Regel im Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft veröffentlicht.
Außerhalb ihres eigenen Wirkungskreises beteiligt sich die Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft an zahlreichen weiteren wissenschaftlichen Mittelaltersymposien. Zudem ist die Gesellschaft auf den beiden größten Mittelalterkongressen der Welt in USA (Kalamazoo) und Großbritannien (Leeds) mit Vortragssektionen zu aktuellen Fragen der Mittelalterforschung vertreten. Aufgrund dieser vielfältigen nationalen und internationalen Kooperationen zählt die Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft inzwischen zu den bekanntesten Mittelaltervereinigungen des deutschen Sprachraums mit mehr als 450 Mitgliedern weltweit.
The Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft was founded in 1980 as a benevolent association of scholars devoted to research in the Late Middle Ages with special focus on Oswald von Wolkenstein (ca 1376/77-1445), a knight, considered to be the most important German composer and poet of the Late Middle Ages. The Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft regularly organizes scholarly conferences including public concerts or exhibitions. The proceedings of these conferences are published in the ‘Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft’.
Fondée en 1980, la Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft est une association de médiévistes qui s’est donnée comme vocation de promouvoir la recherche sur la vie et l’œuvre du chevalier, poète et compositeur Oswald von Wolkenstein (ca 1376/77-1445) et son époque, le Moyen Age tardif. A cette fin, la Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft organise des concerts publics ainsi que des congrès interdisciplinaires dont les actes sont publiés dans le Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft.
Vorstand:
Prof. Dr. Ingrid Bennewitz
(Bamberg)
Erste Vorsitzende
Prof. Dr. Bernd Bastert
(Bochum)
Zweiter Vorsitzender
Prof. Dr. Holger Runow
(Augsburg/München)
Schatzmeister
Prof. Dr. Sieglinde Hartmann
(Würzburg/Frankfurt am Main)
Herausgeberin des Jahrbuchs
Sitz und Geschäftsstelle:
Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
– Prof. Dr. Ingrid Bennewitz –
Universität Bamberg
An der Universität 5
D – 96047 Bamberg
E-Mail: ingrid.bennewitz(at)uni-bamberg.de
Homepage: http://www.wolkenstein-gesellschaft.com